Opening
Samstag, 27. Oktober 2018
18 Uhr: Performance von Sandro Steudler anschliessend geführter Rundgang
Ort: Hirschgehege Alpenquai
An diesem Abend dreht sich alles um den Start des Licht und Kunst Festivals und um den Findling von Standro Steudler. Das Opening des Licht und Kunst Festival Illuminate findet beim Hirschgehege am Alpenquai mit einer Performance des Künstlers Sandro Steudler, einem Apéro und einem geführten Rundgang statt.
Täglich geführter Rundgang
Sonntag, 28. Oktober bis Donnerstag, 15. November 2018
18 Uhr: Start Rundgang
Ort: Treffpunkt Paettern – Lightup Atelier, Alpenstrasse 13
Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler des Illuminate Festivals stellen Ihnen im öffentlichen Stadtraum täglich ihre Lieblingswerke vor.
Einweihung Das Floss von Joëlle Flumet
Sonntag, 28. Oktober 2018
19 Uhr: Einweihung der Kunstinstallation inklusive Konzert des Saxophonisten Elio Amberg
Ort: Ref. Kirche Zug
Als flüchtiges, rohes Boot ermöglicht ein Floss, das Festland sicher zu erreichen. Die Installation «Das Floss» vor der Reformierten Kirche dient sowohl als Zufluchtsort wie auch als Bühne für eine Videoprojektion und nähert sich der Thematik des Wegfindens an.
Performance Martina-Sofie Wildberger
Dienstag, 30. Oktober 2018
19 Uhr: Performance Inklusive Lecture von Jamie Allen zu künstlicher Intelligenz
Ort: Kurioz, Pilatusstrasse 1
Ein absurder, für Menschen nicht mehr verständlicher Dialog, der aus einem simulierten Gespräch zwischen zwei «artificial intelligence» Programmen (Bob und Alice) resultierte, bildet den Ausgangspunkt der Performance, welche die aktuelle Landis & Gyr Atelierstipendiatin Martina-Sofie Wildberger gemeinsam mit dem Basler Künstler Martin Chramosta zeigt.
http://martinasofiewildberger.com
Im Anschluss findet die Lecture Performance «Études for Incomprehension. A Natural History of Language» des Kanadischen Forschers Jamie Allen statt. Er arbeitet als Senior Researcher im Critical Media Lab in Basel und ist Mitgründer des Kunst und Philosophie Journals continentcontinent.cc
Kurzfilmnacht
Donnerstag, 8. November 2018
20 Uhr: Kurzfilme zum Thema Digitalisierung
Ort: Kino Seehof, Schmidgasse 8
Zum ersten Mal findet im Rahmen des Licht und Kunst Festivals Illuminate eine Kurzfilmnacht statt. Es werden im Kino Seehof in Zug Kurzfilme von jungen Filmschaffenden zum Thema Digitalisierung gezeigt.
Digital Trippin von Asemina Ates
Asemina Ates ist Malerin und hat die digitalen Möglichkeiten zur Erweiterung ihrer Kunst entdeckt. Im Film „digital trippin“ erweckt sie ihre Bilder zum Leben und erzählt uns deren Geschichte.
Gifted von Freddy MacDonald, Kamera: Sebastian Klinger
Der Film „Gifted“ handelt von einer fiktiven Zukunft, in welcher die Virtual Reality-Technologie unser Dating-Verhalten bestimmt. Man könnte ihn als Science-Fiction-Satire bezeichnen.
Hungry Bytes – Essen wird digital, vier Kurzfilme (zusammengeschnitten), von Jessica Ruest und Sandhya Miraykar
Willkommen in der Welt von Digital Food. Ein Thema, das uns alle irgendwie betrifft, denn die Digitalisierung verändert nicht nur unser Essverhalten, sondern die gesamte Foodbranche. Wir haben uns vier Themenschwerpunkte ausgesucht und geben einen Einblick in eine Welt, die uns sehr vertraut und gleichzeitig fremd ist:
Vernetzte Milchkühe: wo ist die Grenze zwischen nutzen und ausnutzen?
Gemüse mit History: mehr Transparenz bei Lebensmitteln
Smarte food gadgets: zwischen Machbarkeit und Illusion
Foodporn auf Insta: warum wir unser Essen fotografieren
Digital Immigrants von Dennis Stauffer und Norbert Kottmann
1984 – mit unmenschlicher Geschwindigkeit kam der Heimcomputer ins Wohnzimmer und überrollte eine ganze Generation. Nur wer die neuen Technologien beherrscht, hat eine Zukunft. Der Computer spaltet die Gesellschaft in «Digital Natives» und «Digital Immigrants». 2016 – Eine Gruppe Senioren versucht, sich dem Tempo der Computerisierung anzupassen, um den Anschluss ins digitale Zeitalter zu finden. Ihr Problem ist unseres: Wie lange können wir noch mit der rasanten Entwicklung mithalten?
OS Love von Luc Gut
Klick-klick. Tip-tip-tip..tip-tip. Eine junge Frau sucht im Internet nach Spiritualität und innerer Balance. Immer tiefer taucht sie ein in eine absurde Welt von Bildschirmschonern und Desktop-Hintergründen, bis sie eins wird mit dem mysteriösen Betriebssystem „OS Love“. Ein zeitgenössisches Tête-à-Tête zwischen Mensch und Computer.
Performance Valentina Vetturi
Freitag, 9. November 2018
Ab 19 Uhr in der Bahnhofshalle Zug
Die Performance der italienischen Künstlerin Valtentina Vetturi findet mitten in der Bahnhofshalle statt und ist ein Konzert nur für Stimmen – sie sprechen laut, fast singend, überlagern sich, stehen still und komponieren eine Klangtextur, die durch 10 Jahre digitale Debatten führt. Die Cypherpunk-Mailingliste, eine der ersten und bedeutendsten Mailinglisten in der Geschichte des Web, die auf dem Austausch einer Gruppe von Wissenschaftlern, Aktivisten und Libertären gründet, erhält ein Echo in den heutigen Kontroversen um Datenschutz, digitale Währungen, Dezentralisierung und Künstliche Intelligenz.
Vernissage
Samstag, 10. November 2018
18 Uhr: Geführter Rundgang
Treffpunkt Paettern – Lightup Atelier, Alpenstrasse 13
19:15 Uhr: Apéro, Pilatusstrasse 1
20:15 Uhr: Haupteingang Park-Tower, Gubelstrasse 24
20:30 Uhr: Performance von Steve Buchanan und Matthias Moos
Die Vernissage des Licht und Kunst Festivals Illuminate startet um 18 Uhr mit einem geführten Rundgang durch die Ausstellung beim Paettern – Lightup Atelier an der Alpenstrasse 13 und anschliessendem Apéro an der Pilatusstrasse 1. Um 20:15 Uhr empfängt Sie das Licht und Kunst Festival Illuminate an der Gubelstrasse 24 beim Haupteingang des Park-Towers zur Performance „StePPer“ von Steve Buchanan und Matthias Moos.
Finissage
Donnerstag, 15, November 2018
18 Uhr Start Rundgang
Treffpunkt Paettern – Lightup Atelier, Alpenstrasse 13
19 Uhr: Apéro
Ort: Hirschen, Zeughausgasse 9
Der letzte Event, die Finissage des 20-tägigen Licht und Kunst Festivals, beginnt mit einem geführten Rundgang um 18 Uhr beim Paettern – Lightup Atelier an Alpenstrasse 13 und führt direkt an den Abschluss-Apéro in den Hirschen bei der Zeughausgasse 9.